Guidelines for the use of Airborne Laser Scanning (Lidar) in Archaeology (EAC Guidelines 10) Bearbeiten

Airborne Laser Scanning (manchmal auch Lidar genannt) wurde als revolutionär für das Verständnis und die Verwaltung von Kulturlandschaften bezeichnet. Die Möglichkeit, hochpräzise dreidimensionale (3D) Modelle zu erstellen und die topografischen Merkmale zu visualisieren, die die Interaktion des Menschen mit der Bodenoberfläche in der Vergangenheit widerspiegeln, hat zweifellos unsere Sicht auf die Welt und unsere Herangehensweise an die Verwaltung des kulturellen Erbes verändert.

Dank der zunehmenden Verfügbarkeit von Daten hat die Nutzung des luftgestützten Laserscannings (ALS) für die Verwaltung des kulturellen Erbes in Europa in den ersten beiden Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts deutlich zugenommen. Wenngleich das Fachwissen über die Implementierung von aus ALS abgeleiteten Visualisierungen für unser Fachgebiet zunimmt, geht aus unserer Umfrage unter Fachleuten hervor, dass dieses Spezialgebiet oft nur von einigen wenigen, über ein Land verstreuten Experten vertreten wird. Im Rahmen von Konferenzen und Veranstaltungen wie TRAIL (Training and Research in the Archaeological Interpretation of Lidar) haben Fachleute aus der Praxis den Wissensaustausch durch Schulungen und Vernetzung gefördert. Jedoch gab es nur wenige Gelegenheiten, das in den letzten zwei Jahrzehnten entstandene kollektive Verständnis für die optimale Nutzung von ALS für die Verwaltung des kulturellen Erbes zu erfassen.

Mit den vorliegenden Leitlinien, die vom Europäischen Archäologischen Rat (EAC) initiiert wurden, soll zum ersten Mal ein Referenzdokument erstellt werden, das die Erfahrungen von Kollegen aus ganz Europa vereint. Entwickelt wurden die Leitlinien in enger Zusammenarbeit mit einem umfangreichen Netzwerk von Fachleuten des kulturellen Erbes. Grundlage war eine 2022 durchgeführte Online-Umfrage, auf die mehr als 100 Einzelpersonen und Organisationen aus 30 Ländern geantwortet haben, um den Status quo sowie ihre Bedürfnisse und Wünsche hinsichtlich der Integration von ALS-Daten in ihren Tätigkeitsbereichen darzulegen. Auf Grundlage der Ergebnisse dieser Basiserhebung, mit der die Anforderungen der breiteren Gemeinschaft definiert wurden, arbeiteten 49 Co-Autoren zusammen, um die Struktur und den Inhalt der Leitlinien zu entwerfen und so ihre Relevanz und Wirkung zu gewährleisten. Die Entwicklung des Leitfadens wurde im Herbst 2022 und im Frühjahr 2023 vollständig online durchgeführt. Dank der Beiträge von zahlreichen europäischen Experten hat sich dieser Ansatz in Bezug auf die Qualität und Relevanz des Endergebnisses ausgezahlt. Quelle

Diese Leitlinien sind aktuell nur auf Englisch verfügbar.

Persistent URI: https://commons.nfdi4objects.net/resources/d33c1b3c-5693-41b6-8a86-b85c7f455e04/
DOI: 10.5281/zenodo.14609209
Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 (CC BY 4.0)
BibTeX

@techreport{bennett_guidelines_2025,
	title = {Guidelines for the use of {Airborne} {Laser} {Scanning} ({Lidar}) in {Archaeology} ({EAC} {Guidelines} 10)},
	copyright = {CC-BY 4.0},
	url = {https://zenodo.org/records/14609210},
	language = {eng},
	urldate = {2025-04-30},
	institution = {European Archaeological Council},
	author = {Bennett, Rebecca and COWLEY, DAVID and Gaffney, Chris and Opitz, Rachel and Rášová, Alexandra Bucha and Zerboni, Andrea and Corns, Anthony and Russell, Anthony and Villarejo, Antonio Jesús Ortiz and Mann, Bruce and Collaro, Carolina and Novák, David and Mlekuž Vrhovnik, Dimitrij and Rensink, Eelco and fovet, elise and Fontana, Giacomo and Kramer, Iris and Herzog, Irmela and Streatfeild-James, Jacob and Eogan, James and Zachar, Jan and de Kort, Jan Willem and Waagen, Jitte and Lambers, Karsten and Challis, Keith and Teale, Kimberley and Killoran, Lucy and Banaszek, Łukasz and Meyer-Heß, M. Fabian and Rybska, Magdalena and Kostamovaara, Marika and Oakey, Matthew and Doneus, Michael and Kecheva, Nadezhda and Crabb, Nicholas and Anttiroiko, Niko and Trier, Øivind Due and Risbøl, Ole and Crow, Peter and O'Keeffe, Paul and Evans, Sally and Popović, Sara and Crutchley, Simon and Davis, Steve and Zoldoske, Teagan and Driver, Toby and Fildes, Tom and Verschoof-van der Vaart, Wouter Baernd and Kokalj, Žiga},
	year = {2025},
	doi = {10.5281/zenodo.14609210},
	keywords = {Airborne Laser Scanning, Archaeology, Geophysics, Heritage management, History and archaeology, Landscape management, Lidar},
}
Kategorien Empfehlung 
Tags 3D Scanning